Einbau vom Hinterachsgetriebe - wie wird es gemacht? R 51/3 etc.

Begonnen von ThomasB61, 17 November 2024, 16:25:07

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ThomasB61

Hallo, der Ausbau hat geklappt; die Kardanwelle ist aufgesteckt und in der Hardyscheib - aber wie wird der Einbau bewerkstelligt? Die Feder ist doch recht sperrig und one Helfer ist es wohl doppelt schwer.

Insbesondere - wie wird denn die Feder vorgespannt?

MfG - Thomas





JochenD

Wenn das Hinterrad entlastet ist, dann muss die Feder nicht vorgespannt werden.
Das Hinterrad fehlt ja zur Montage. Den Hinterradantrieb von unten in die Rahmenöse einfädeln, ein wenig nach oben drücken und von aussen in Position schieben. Muss einfach gehen, sonst ist was falsch vormontiert.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


Q-Michael

Hast du mit der Feder das Problem, das du es nicht in den Rahmen bekommst, weil es oben/ unten nicht passt? Das ging bei mir ganz einfach. Mach mal Bilder
Vg Michael

Q-Michael

Hier ein Bild wo ich mal getestet habe ob alles passt

johannestiger

Ich habe das Problem bei der 25/3 und demnächst auch bei der 51/3. Das obere Federeinspannstück ist beim Einfädeln im Weg. Ich habe es daher etwas in die Feder hinein und nach dem Einfädeln so weit wieder herausgeschraubt bis die obere Abdeckhülse nicht mehr wackelte. Danach habe ich die obere Abdeckmutter aufgesetzt und festgezogen. Ist letzteres richtig oder wird mit dem Aufsetzen der Mutter gewartet bis das Rad eingebaut und belastet ist.

Gruß

Alexander

Similar topics (5)

Hauptmenü

Startseite Baureihe Vergleichsliste Specials Anleitungen & Bücher

Presse & Wissen

Historisches Liste der BMW Modelle Bauzeiten & Stückzahlen Prospekte & Plakate Presseberichte

Tipps & Service

Tipps Händler Dienstleister Märkte & Museen Verschleißteile & Werkzeuge

Foren & Literatur

Bildtafel-Suche Forum: Einzylinder Bildergalerie Servicedaten Handbücher

Allgemeine Infos

Kontakt Sitemap Glossar Impressum Bildtafelsuche