Hallo Boxergemeinschaft,
ich habe mal ne Frage und würde mich über Antworten und Hinweise freuen.
Bislang fahre ich die Einzylinder 25/3, 26 und 27 und habe mir vor ein paar Wochen einen lang gehegten Traum erfüllt und mir ne R 50/2 aus Bj. 69 zugelegt.
Mir ist im Nachgang aufgefallen, das der Abstand der beiden Schalldämpfer zur Fahrzeugmitte unterschiedlich ist. Beide Schalldämpfer sind gleichartig an der Rahmenlasche befestigt. Trotzdem sitzt der rechte Schalldämpfer deutlich näher ( ca.1,5 cm) zur Fahrzeugmitte als der linke.
Das sieht, von hinten aus betrachtet, irgendwie unschön, da ungleichmäßig, aus.
Der Abstand der rechten Rahmenlasche zur Fahrzeugmitte ist geringer als auf der linken Seite.
Hinterrad und Vorderrad sind in der gleichen Flucht und auch beim Fahren sind keine Auffälligkeiten erkennbar.
Wenn ich mir z.B. bei Google-Bilder, eBay, Mobile etc. Fotos anschaue, kommt dies wohl öfters vor.
Ich habe die komplette Abgasanlage demontiert und bekomme den gleichen Abstand nur dargestellt, in dem ich die Befestigungsschauben an den Haltelaschen der Schalldämpfer
an die Rahmenlasche entsprechend unterfütter.
Meine Überlegung/Frage:
Kann es sein, das die Rahmen für Gespanne ab Werk etwas anders waren als für die Solomaschinen ( wegen enger Anbauvorrichtung für den Seitenwagen)?
Oder kann man von einem verzogenen Rahmen ausgehen?
Wie kann ich dieses optische Problem anderweitig lösen?
Gruß