Moin Moin,
ich bin gerade dabei die Simmerringe an meinem R50 Getriebe zu erneuern, da es momentan eh ausgebaut ist.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Ring an der Getriebe-Abgangswelle verkehrt herum eingebaut ist, also mit der offenen Seite zum Kardan.
Da sich ja an dieser Stelle auf beiden Seiten ein Ölbad befindet wird es von der Funktion nicht existenziell sein. Ich frage mich aber dennoch, wie der Ring richtig eingebaut ist.
Für mein Verständnis ist es einfacher den Simmerring mit der flachen Seite zum Kardan einzupressen, bzw. man hat beim einpressen eine bessere Auflage des Werkzeuges.
Schon mal besten Dank und viele Grüße,
Christoph