Stahlfelge 4x18

Begonnen von Alexander, 16 November 2024, 17:59:55

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alexander

Hallo
Ich wollte mich jetzt grad mal darum kümmern , das ich für meine R67/3 ein korrektes Hinterrad zurechtbaue .
Dort wurde in vorzeiten schon mal ein 19Zoll Hinterrad in die Papiere eingetragen .
Nun habe ich eine 2,75 x 18 Hinterradfelge mit Sicherheitskerben hervorgebracht .
Etwas Rostig schon , aber ich würde das Strahlen lassen und schwarz mit silbernem Mittelstreifen lackieren . So könnte das das noch einigermaßen passend durchgehen , finde ich .
Nun habe ich grad zu meiner Enttäuschung gesehen , das die Felge zu einer zweimalgekreuzten R50-69 Nabe gehört . Die Speichen laufen im deutlich abweichendem Winkel zum einfach gekreuztem R67/3 Vollnabenrad .
Also müsste das einr R50 4x18 Gespannfelge sein .
Frage jetzt : Ob man den Bohrwinkel wohl nachsetzten kann ?
Oder kann und will jemand passend tauschen ?
Oder hat noch jemand so eine 4x18 Einfach gekreutzte Nabe zu verkaufen ?
Gruß Alexander
Bin recht bescheiden



CowBoy

Zitat von: Alexander am 16 November 2024, 17:59:55Ob man den Bohrwinkel wohl nachsetzten kann ?
Das würde ich mich nicht trauen...
Sind denn die Punzungen bei der 2-fach-gekreuzten Felge nicht ganz anders?

Alexander

Hier kannst du die Punzen mal an einer danebengestellten R67/3 "SanRemo" Alufelge vergleichen . Das sieht gleich aus .
Die hatte ich mir früher mal bei Bikes/Weels in Bremen hierfür Anfertigen lassen .
Habe sie infolge aber nie benutzt , weil a, keine Felgenpapiere dafür und b. , weil die hat ein etwas schärferes Kantenprofil . Außerdem hatte ich sie aus damaliger Unkenntnis in 2.50 Zoll anstatt 2.75 bestellt . Habe keinen Bock mich darüber auch noch ohne Tüv Papiere damit herumzuschlagen .
Daher wäre diese Orig.Felge schon gut geeignet . Wenn man den Winkel so nacharbeitet , das die Speichen den richtigen Weg einschlagen können , dann würden die Bohrungen wohl etwas paar Zehntel größer werden . Das könnte wiederum mit etwas dickeren Nippeln ausgeglichen werden . Jetzt ist das für 6,5mm Nippel gebohrt . So hab ich das nun gedacht .
Jedenfalls will ich keine Speichen mit "Knickhälsen in meiner Maschine sehen . Das sieht man immer wieder mal und es gibt nichts schrecklicheres .
Also , wenn jemand passend Tauschen kann und will , wäre das am elegantesten .
Oder ich frag mal bei den einschlägigen Händlern , ob die was zum Verkauf haben .
Bin recht bescheiden

Similar topics (1)

Hauptmenü

Startseite Baureihe Vergleichsliste Specials Anleitungen & Bücher

Presse & Wissen

Historisches Liste der BMW Modelle Bauzeiten & Stückzahlen Prospekte & Plakate Presseberichte

Tipps & Service

Tipps Händler Dienstleister Märkte & Museen Verschleißteile & Werkzeuge

Foren & Literatur

Bildtafel-Suche Forum: Einzylinder Bildergalerie Servicedaten Handbücher

Allgemeine Infos

Kontakt Sitemap Glossar Impressum Bildtafelsuche