Kupplungsarmatur R 50/2

Begonnen von herculestom, 04 Oktober 2024, 11:56:01

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

herculestom

Hallo zusammen,

ich habe an meiner R 50/2 eine Kupplungsarmatur montiert, wie auf den Bildern zu sehen ist. Leider ist das Spiegelgewinde irreparabel geschrottet. Und in Europa wäre es schön auch links einen Spiegel zu haben. Dazu zwei Fragen:

- handelt es sich um eine /5er Armatur? Ich bin nicht sicher.
- Falls ja, hat jemand ein brauchbares Teil rumliegen und wäre bereit sich davon zu trennen? Ansonsten würde ich
  beim Rabenbauer eine bestellen.

Gruss
Tom

umuntu ngumuntu ngabantu




GreenR50

Hallo Tom,

Diese Gewinde sind oder gehen immer kaputt.
Mach einen Spiegel mit Schelle (Lenker) Befestigung dran.
Dann kann man flexiebler in aller Richtungen einstellen und auch richtg festziehen.

Gruss, Werner

CowBoy

Nein, das ist keine/5 Armatur. Die hätte die dicke Einstellschraube für Kupplung/Bremse in M10x10 und runde Schalteraufnahmen.

Ich habe beide Kräder auf /5 umgestellt und bin sehr zufrieden: mit den dicken Zügen in der Teflonhülle gehen Kupplung und Bremse leichter zu bedienen.

hodima

ja, die hätte ich auch gerne

würde bei dem kaputten Gewinde nicht ein Einsatz helfen?

herculestom

Mit einem Einsatz hat sich schon einer versicht. Hat aber leider nicht lange gehalten.
Da es offensichtlich nicht /5 ist, ist es eine originale /2 Armatur? Dann koennte ich mich bei den ueblichen Verdaechtigen mal umschauen.
umuntu ngumuntu ngabantu

berndr253

Die Kupplungsgriffarmatur ist ausgehend von der R26, über die R27 bis zur R69S die Gleiche!

Bekommst du im Nachbau bei Rabenbauer und Ulismotorradlagen für gut 50 €

Gruss

Bernd

herculestom

Merci. Dann werden wir mal auf Shoppingtour gehen. Muss ohnehin noch ein paar andere Sachen bestellen.
umuntu ngumuntu ngabantu

Heiko

Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber, dass die späten R27 (und dementsprechend wohl auch die Boxer) das Gewinde für den Spiegel in der Kupplungsarmatur haben. Hatte meine R27 Bj. 1966. Meine R 26 Bj. 1956 hat das nicht.
"Mitarbeiter der RGK-Redaktion"

CowBoy

Da kannst du dir sicher sein. Ist richtig

tom27

Guten Morgen,

als Anregung folgende Fotos über die Lösung von Spiegelhaltern, die schlank, stabil und elegant sind.
Meine 66er R27 Armatur hatte ein M8 Gewinde, das ich mit den üblichen Mopedspiegel versehen konnt. Aber das verdrehte sich öfter und weiter festziehen würde das Gewinde im Guss zerstören.
Umsteigen auf 75 oder /6 Armaturen war mir zu teuer.

Hier die meine Lösung:
Marinetech Klappschelle verschweisst mit M10x1,25 Mutter und etwas verkleinert, damit sie auch nahe bzw. unter die Armaturen kommt.
Die Spiegel stehen gut weit nach aussen, so dass ich nicht nur meine Oberarme sehe, sondern auch Autos:)

Gruss  tom27

herculestom

Hi Tom,
Vielen Dank fuer die Bilder. Interessante Loesung, die zwischen Griffen und Ochsenaugen nicht noch mehr Platz wegnimmt, da auf der Innenseite montiert. Der Lenker ist ohnehin schmal genug. Muss mal ueber den Winter ueberlegen, was ich mache.
Gruss
Tom
umuntu ngumuntu ngabantu

tom27

genau Tom,

nach einigen Versuchen bin ich auf die Marine Klappschelle gestossen.
die Spiegel lassen sich jetzt sehr genau einstellen und die Klemmung ist sehr wirksam, ohne in den Lenker zu quetschen.
Beim Anschweissen der passenden GewindeMutter daran denken, dass evtl. die Bohrung in der Schelle unter der Mutter bzw. Gewindestück grösser ausgebohr wird als die Gewindegrösse.
Warum?
Nach dem Anschweissen ist das VA der Schelle nochmals härter. Ein Gewindebohrer klemmt beim Nachschneiden oder bricht.

Grüsse tom27

Hauptmenü

Startseite Baureihe Vergleichsliste Specials Anleitungen & Bücher

Presse & Wissen

Historisches Liste der BMW Modelle Bauzeiten & Stückzahlen Prospekte & Plakate Presseberichte

Tipps & Service

Tipps Händler Dienstleister Märkte & Museen Verschleißteile & Werkzeuge

Foren & Literatur

Bildtafel-Suche Forum: Einzylinder Bildergalerie Servicedaten Handbücher

Allgemeine Infos

Kontakt Sitemap Glossar Impressum Bildtafelsuche