Horexe

Begonnen von befindlichkeit, 12 September 2024, 11:55:01

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

befindlichkeit

Bevor ich hier etwas bei Kleinanzeigen inseriere...

Ich habe einiges an Horex-Teile im mehr oder weniger erbarmlichen Zustand abzugeben. Es sind 250er bis 350er, mehrere Motoren, 2 Rahmen, eventuell 1 Tank und so alles dazwischen. Papiere gibt es keine, aber ein bisschen alte Infos aus Schweden, wo die Teile herkommen, über wenigstens ein von den Rahmen. Alles in Teilen, mit Rost und in Kisten. Hat hier jemand Interesse, oder brauch etwas, dann ist es bestimmt da. Gerne schreiben.

Hat jemand sonst einen Tip, wo die Horex-Menschen sonst so im Netzt abhängen?

In Berlin-Kreuzberg abzuholen, oder für Kleinigkeiten auch Versand.




Heiko

Bin da nicht wirklich im Thema, da die meisten Horex-Fahrer aber alle fast über 80 sind gefühlt wirst Du im Netz keinen finden vermutlich. Außer Tschenso, der ist noch jung. 😅
"Mitarbeiter der RGK-Redaktion"

51Chop

Die Horex Community treibt sich auf Teilemärkten rum, buddelt in Kisten und spricht am liebsten Face to Face, nicht irgendwo anonym im Net. Hast deine Teile ja schon im Horex Forum inseriert, mehr Interessenten wirst du im Netz nicht finden. Horex ist ganz schwere Kost und Teileberge liegen meist rum wie Blei, es wurde aber auch jede verrostete Schraube aufgehoben von der Nachkriegsgeneration, 95% von den Sachen sind meist Müll.
Als ich meine Resi kaufte, stapelten sich die Teilehaufen an der Garagenwand und in Schränken bis an die Decke und liegen da bestimmt bis heute. Oppa war verstorben, Mutti dachte, das sei alles Gold was da liegt (hatte Oppa ihr ja auch jahrzehntelang erzählt) und so holt es vermutlich, wenn überhaupt, der Eisenkarl ab.

Ich würde an deiner Stelle die bei allen Marken seltenen Teile separieren (Lackteile, Scheinwerfer, Zündschlösser, gute Naben, etc etc) und den Rest wegschmeißen.

Heiko hat da leider nicht unrecht, ich bin aber auch noch nicht 80 ;D  ;D
Gruß
Amir

Chrome dont´t bring you Home

Heiko

Kann man denn aus dem Haufen irgendwie ein fast komplettes Mopped bauen?
"Mitarbeiter der RGK-Redaktion"

51Chop

Gruß
Amir

Chrome dont´t bring you Home

befindlichkeit

Hahah! Ja, ich habe gerade in EINEM Horex-Forum inseriert. Da es mir ehr schlafend scheint, dachte ich es gäbe auch andere...

Man könnte aus den Teilen definitiv 1-3 komplette Motorräder bauen!

Es sind auch teilweise Rahmen-Motorblöcke mit Nummergleichheut, for what it's worth...

Heiko

"Mitarbeiter der RGK-Redaktion"

51Chop

Gruß
Amir

Chrome dont´t bring you Home

51Chop

Stell doch einfach mal Bilder ein von den Trümmern, so grob, gucken ist immer gut. ;D
Gruß
Amir

Chrome dont´t bring you Home

befindlichkeit

Hier, Bilder im schlimmen Licht und eine nicht komplette Liste:

https://drive.google.com/drive/folders/1g38qItz-pIMnV-wLUVFMuOawLgOxx_ws

51Chop

Hmm, ich hab es befürchtet.  ;D  So sehen leider 8 von 10 Horex Lager aus. Kleingemachte "wird bald restauriert" Maschinen, dann kommt Knie, Rücken, Scheidung und die Teile faulen in den Kellern rum. Ich habe zahllose solcher Horex Haufen gesehen und wären es ordentlich aufbereitete Teile, halbwegs zugeordnet und weggepackt mit Liebe, gäbe es viele Abnehmer. Aber zum selber schön machen und restaurieren, da muss man schon schmerzfrei sein, dazu ist die Nachfrage zu gering.

Ruf doch den Ammon mal an, vielleicht hat der Interesse, ich befürchte aber ich kenne seine Antwort.
Gruß
Amir

Chrome dont´t bring you Home

befindlichkeit

Ja, ich kann es mir gut vorstellen!

Ich habe die Teile aus einem erbarmlichen Lager gekauft, um an eine 400er zu kommen. Jetzt sind sie zumindest etwas sortiert und inventiert, aber finde mal den Platz in Berlin um ein ordentliches ("liebevolles") Lager einzurichten... Leider.

Aber was höre ich da raus, du willst einen guten Preis für den 2. 400er Rahmen? ;)

51Chop

Lass man.. ;D
Gruß
Amir

Chrome dont´t bring you Home

Elefantentreiber

Vor 5 Jahren hätte ich sofort hier geschrien, eine 400er hatte mein Vater mal.

Es war auch so eine lose Teilesammlung die ich in Dänemark gekauft hatte.

Wurde dann auch bei uns 10-12 Jahre von einer in die andere Ecke geräumt und ging
dann letztendlich für ganz kleines Geld im Bekanntenkreis weiter.

Dort liegt die vermutlich neben anderen Projekten immer noch.

Die Zeit ist vorbei, es ist ja schon schwierig für schöne Motorräder Geld zu bekommen.

Zündapp´s sind immer noch die besseren Boxer

alt-aber-gut


So ist es. Ich vermute es auch wie schon vor mir gesagt wurde; alles Alte was noch halbwegs komplett und rollfähig und mit Papieren daher kommt ist noch mehr oder weniger für teures Geld verkaufbar.
Ansammlungen oder Konvolute loser Einzelteile von heute eher seltenen Fahrzeugen zu verkaufen wird aber immer schwerer da einfach beim Kauf nicht wirklich feststellbar ist welche besonders raren Teile nun noch fehlen oder eben gerade mal nicht auffindbar sind. So ein Kauf ist oft kostenmäßig nie sicher einschätzbar und das Risiko für den unversierten Kaufinteressenten einfach unkalkulierbar hoch. Fast immer werden dann nach Jahren größerer Frusterfahrungen diese Teile oft verramscht Mangels echter Nachfrage vom aktuellen Marktgeschehen.
Seltene Fahrzeuge haben eben auch immer einen sehr begrenzten Kreis an Fachleuten und Interessierten.
Grüße, *****
Mes deux cylindres opposés doublent le plaisir du voyage dans les temps passés !

Heiko

Die Schrauber werden auch immer weniger. Bei den Autos nur noch ganz wenige und bei den Zweirädern wird es auch richtig eng... deshalb ist so ein Teilhaufen oder eine nicht laufende Kiste sehr schwierig an den Mann oder die Frau zu bringen.

Richtig schwierig wird es dann bei ausländischen Kisten... da ist der Kreis der Interessenten sehr klein wie Alt aber Gut treffend sagt.

Dabei fällt mir ein: Bist Du die Velocette schon los geworden Patrick?
"Mitarbeiter der RGK-Redaktion"

befindlichkeit

Gut, dann schraube ich die Sachen zusammen und verkaufe sie als "Rollend" ;)

Heiko

Gute Idee!  ;D
"Mitarbeiter der RGK-Redaktion"

Elefantentreiber

Hallo Heiko,

leider nein.

Das maximale Gebot lag bei 3500 €

Gruß
Patrick

Zitat von: Heiko am 13 September 2024, 13:17:52Dabei fällt mir ein: Bist Du die Velocette schon los geworden Patrick?

Zündapp´s sind immer noch die besseren Boxer

Elefantentreiber

Ein Traum von einem Motorrad, läuft, knattert , bremst und verliert Öl.

Und hat Tüv und gültige Papiere
Zündapp´s sind immer noch die besseren Boxer

Anulu


51Chop

Bin gerade ein wenig feucht im Schritt, was ein geiles Gerät.
Was ist denn Kotzgrenze beim Preis, Patrick? Nur so interessehalber ;D  ;D
Gruß
Amir

Chrome dont´t bring you Home

Heiko

#22
Nee, ne?  ;D

Und dann wieder rumheulen, dass nichts passt, dieser ganze Britendreck und überhaupt... Mach erst mal die BSA fertig!  ;D
"Mitarbeiter der RGK-Redaktion"

51Chop

Es wird wieder die Oldtimerzeit kommen, wenn die ABS, Abstandswarner, adaptiven Kurvenlicht und Sitzheizungs Fetischisten merken, dass das alles irgendwie uncool ist und sich die Bräute nur umschauen, wenn du mit so einem affengeilen Schinken angeröhrt kommst und du das Ding auch noch ankickst. Wart´s ab..du wirst an meine Worte denken. ;D
Gruß
Amir

Chrome dont´t bring you Home

51Chop

Zitat von: Heiko am 14 September 2024, 11:44:25Nee, ne?  ;D

Und dann wieder rumheulen, dass nichts passt, dieser ganze Britendreck und überhaupt... Mach erst mal die BSA fertig!  ;D

Ja ja ja ja ....man darf ja wohl mal Kopfkino haben.

Was is´n das überhaupt für´n Schinken, würde gut zu meiner LE200 passen :auslach:  :auslach:
Gruß
Amir

Chrome dont´t bring you Home

Heiko

#25
Was meinst Du wohl warum in meiner Garage nur so ein alter Krempel steht?  ;D

Hinzu kommt noch, dass man an der Tanke demonstrativ einen Ölpeilstab ziehen kann, den sonst kaum noch jemand kennt.
"Mitarbeiter der RGK-Redaktion"

51Chop

ZitatWas meinst Du wohl warum in meiner Garage nur so ein alter Krempel steht?  ;D

Wegen der Bräute? ;D  ;D
Gruß
Amir

Chrome dont´t bring you Home

Elefantentreiber

4500-4600 €, weniger als ne Unterarmgehhilfe von BMWeh

Zitat von: 51Chop am 14 September 2024, 11:33:29Bin gerade ein wenig feucht im Schritt, was ein geiles Gerät.
Was ist denn Kotzgrenze beim Preis, Patrick? Nur so interessehalber ;D  ;D
Zündapp´s sind immer noch die besseren Boxer

51Chop

Was ist das für ein Modell, Bj?
Gruß
Amir

Chrome dont´t bring you Home

Elefantentreiber

Velocette MAG 350

Baujahr 1946

Zitat von: 51Chop am 14 September 2024, 13:00:16Was ist das für ein Modell, Bj?
Zündapp´s sind immer noch die besseren Boxer

Hauptmenü

Startseite Baureihe Vergleichsliste Specials Anleitungen & Bücher

Presse & Wissen

Historisches Liste der BMW Modelle Bauzeiten & Stückzahlen Prospekte & Plakate Presseberichte

Tipps & Service

Tipps Händler Dienstleister Märkte & Museen Verschleißteile & Werkzeuge

Foren & Literatur

Bildtafel-Suche Forum: Einzylinder Bildergalerie Servicedaten Handbücher

Allgemeine Infos

Kontakt Sitemap Glossar Impressum Bildtafelsuche