Ventilspiel Auslass weg

Begonnen von kayo, 29 September 2023, 12:27:30

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elefantentreiber

Guten Morgen zusammen,

Scheiben 11x17 würde ich nicht nehmen, die werden sich ruckzuck ins Alu eindrücken.

Anbei Bilder originaler Scheiben, aus unzähligen alten Zylinder-Köpfen entfernt weil mir einfach keine
Quelle dafür bekannt ist und ich den Aufwand bisher gescheut habe welche Anfertigen zu lassen.

Diese Scheiben sind hart und haben die ca. Maße 10,2 x 19,8 mm in den Stärken 0,2 , 2,25 , 0,3 und 0,5 mm

Das gesuchte, gewünschte Maß ist 88 mm von Dichtfläche Zylinder bis Oberkante Ständerhülse.

Auf die Deckelfläche runter zu messen macht keinen Sinn, niemand weiß wann oder wie viel da schon mal abgeschliffen oder gefräst wurde.
Zündapp´s sind immer noch die besseren Boxer



Q-Michael

Hallo Patrick, ich meine, das du da die Scheiben vom Gleitlagerboxer hast. Die vom Rollenboxer sind 10/17 mm
Vg Michael

Elefantentreiber

Hallo Michael,
muss ich checken, aber Gleitlager ist es nicht.

Vielleicht habe ich in die Schachtel 1-Zylindern gegriffen.

Zündapp´s sind immer noch die besseren Boxer

Q-Michael

Sind die Ständerhülsen vom Rollen Boxer und vom Einzylinder verschieben? vom Durchmesser her

Elefantentreiber

Ahh, sorry mein Fehler.

Die Boxer haben. zumindest was hier liegt, nur 18er Ständerhülsen.

Die 1-Zylinder gehen da bis 20 mm und im Reparaturfall sogar darüber hinaus.

Trotzdem würde ich die Scheiben so groß wie nur irgend möglich wählen.

Zündapp´s sind immer noch die besseren Boxer

Q-Michael

ich habe gerade mal beim Rabenbauer Ständerhülsen eingegeben.
Es gibt sehr viele:
R50-R60/2 & R51/3-R67/3 L=64,5mm D=18,04mm
BMW R50/2, R60/2 L=73,5mm D=21,45mm abgeflacht
R50/2, R60/2 L=73,5mm D=21,45mm
R68 - R69S L=79,2mm D=18,04mm
25/3 D=21,8
 ???

omenerer

In meinen Köpfen sind die 18,04 drinnen. Diese verjüngen sich unten auf 16,9; Innendurchm. 10,8. So bin ich auf die Passscheibe 11x17 gekommen.
Schöne Detailarbeit wie BMW das Problem erkannt hat und bei /2 den Durchmesser vergrösserte um die Pressung zu verringern.
Ich möchte an dieser Stelle aber nochmal Patrick sehr danken dafür, dass er sein fundiertes Detailwissen immer wieder mit dem Forum teilt. Das verdient höchste Anerkennung und ist nicht selbstverständlich.

Übrigens war ich gestern zufällig gerade in Frankfurt und habe mir gleich die "original" Scheibe gekauft, siehe Foto  :-[ . Interessant auch der hohe Kupferanteil der Frankfurter Ventilführungen  >:(  >:(

Anulu

Sieht aus wie Bronze.
Meine sind auch aus ffm seit 11tkm unauffällig.

Gruss Manuel

Elefantentreiber

Ein paar Impressionen, 5 x Einzylinder
Zündapp´s sind immer noch die besseren Boxer

Elefantentreiber

Ich sollte die Köpfe für die finale Instandsetzung vorbereiten und dazu auch strahlen, es bedurfte ein wenig Überzeugungsarbeit die Ständer auch zu ziehen.

Jetzt mit diesen Bilder werden wir darüber nie wieder reden müssen.

Auch wenn diese Köpfe nicht gestrahlt worden währen, da ist zum Teil so viel Öl-Kohle drin, die müssen bei jeder Instandsetzung raus.

Die Höhendifferenz alle 5 Köpfe in den Ständern war um die 1,3 mm
Zündapp´s sind immer noch die besseren Boxer

Hartmut

Bei den 2 Zylindern geht die Ölführung aber nicht durch die Ständerhülsen. Und bei den Einzylindern ist das ein schwerer Fehler weil das Motoröl die hohen Temperaturen nicht verträgt die am Eintritt im Zylinderkopf herrschen.

Kees

Da werde ich bange! Die hatte ich auch nicht gezogen. Am R25 wird es wahrscheinlich jetzt nach 2000 km keine Probleme mehr geben. Bis jetzt habe ich im Öl kein Strahlgut gefunden. Die R25 hat auch kein Ölzufuhr entlang diese Hülsen wie beim R26.
Aber die R69 Köpfe sind noch ziemlich frisch. Erstmal Öl ablassen und gut schauen. Zum glück habe ich umgebaut auf Papierfilter.

Wie werden die genau ausgebaut? Auf 180 grad und dann mit eine Zange rausziehen?

Anulu

Ich hab den Koof heiss gemacht und mir die Ständerhülee mit dem Schraubstock ( mit Schonbacken) gegriffen. Dann den ganzen Kopf ein bisschen hin und her drehen und schwups sind die raus. Ganz easy

Gruss Manuel

Hauptmenü

Startseite Baureihe Vergleichsliste Specials Anleitungen & Bücher

Presse & Wissen

Historisches Liste der BMW Modelle Bauzeiten & Stückzahlen Prospekte & Plakate Presseberichte

Tipps & Service

Tipps Händler Dienstleister Märkte & Museen Verschleißteile & Werkzeuge

Foren & Literatur

Bildtafel-Suche Forum: Einzylinder Bildergalerie Servicedaten Handbücher

Allgemeine Infos

Kontakt Sitemap Glossar Impressum Bildtafelsuche