BMW R67/2

Begonnen von FLSTS, 08 Mai 2015, 10:39:17

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FLSTS

Hallo zusammen,
bin heute zum erstenmal im Boxerforum.
War bis dahin nur im Einzylinderforum unterwegs.
Ich habe eine BMW R67/2 die mir bis dato keine Probleme bereitet
Ich fahre sie bei schönem Wetter täglich.
Vor 2 Wochen packte die Kupplung beim Beschleunigen nicht mehr richtig.
Also Getriebe raus und Kupplungsteile begutachtet.
Es war ein neuer Druckring/Druckscheibe und Kupplungsscheibe fällig.
Nach Ausbau der alten Kupplung habe ich festgestellt das im Gehäuse
keinerlei Ölspuren zu sehen waren. Deshalb habe keinen neuen Kurbelwellen-Dichtring
eingebaut.
Nach nun problemlosen 350 Km stelle ich eine Ölfütze in der Mulde oberhalb der Ölwanne fest.
Wo kann das herkommen ?
Wenn es der Kurbelwellen Dichtring wäre müßte doch die Kupplung verölt sein und schleifen!
Tut sie aber nicht!
Bin nun ein wenig ratlos
Kennt jemand das Problem?
Schönes Wochenende
Gruß Norbert



rolf

WENN der Kurbelwellensimmerring undicht wäre....müsste das Öl um die Schwungscheibe (wo es schon abgeschleudert wird) laufen....dann wieder zurück um zur Kupplungsscheibe zu gelangen.....wenn also Öl das Problem ist....kommt es vom Getriebe.

FLSTS

Hallo Rolf
okay ich nehme das Getriebe nochmal ab. Ist ja kein großer Akt
Simmerig tauschen auch nicht
Schönes Wochenende
Norbert

Similar topics (5)

Hauptmenü

Startseite Baureihe Vergleichsliste Specials Anleitungen & Bücher

Presse & Wissen

Historisches Liste der BMW Modelle Bauzeiten & Stückzahlen Prospekte & Plakate Presseberichte

Tipps & Service

Tipps Händler Dienstleister Märkte & Museen Verschleißteile & Werkzeuge

Foren & Literatur

Bildtafel-Suche Forum: Einzylinder Bildergalerie Servicedaten Handbücher

Allgemeine Infos

Kontakt Sitemap Glossar Impressum Bildtafelsuche