Neueste Beiträge

#31
Bauteile & Co / Radlager R67/2 Halbnabe im Ges...
Letzter Beitrag von mitoma68 - 01 Juli 2025, 19:39:29
5/10 passt. Mein Vater hat mir mal eine Alu-Nabe einer Sport-AWO ausgedreht und einen neunen Bremsring gedreht und eingeschrumpft. Dafür hat er die ausgedrehte Nabe stark erhitzt und dann gemessen wie stark die sich ausdehnt. Wir waren überrascht, dass das so viel ist...
#32
Bauteile & Co / Radlager R67/2 Halbnabe im Ges...
Letzter Beitrag von berndr253 - 01 Juli 2025, 16:06:55
Das ist richtig - die Pressung muss aber auch wirklich "hammerfest" sein. 

#33
Bauteile & Co / Radlager R67/2 Halbnabe im Ges...
Letzter Beitrag von Kees - 01 Juli 2025, 16:02:47
5/10, also eine halbe mm Schrumppassung?! Das ist nicht wenig!
#34
Bauteile & Co / Radlager R67/2 Halbnabe im Ges...
Letzter Beitrag von berndr253 - 01 Juli 2025, 13:58:05
Die Schrauben die Trommel und Nabe verbinden haben meiner Meinung nach eher eine "Sicherungsfunktion". Die Trommel wird mit einem Übermaß von 5/10 mm eingeschrumpft - das löst sich auch ohne Schrauben nichts!
Wo ich auch Bedenken hatte war die Verschraubung der Mitnehmerverzahnung mit M5-Schrauben. Die Verschraubung der Verzahnung bei den Zweiventilern mit hochfesten M6-Schrauben wie es bei den Boxern ab der /6 möglich ist (hier ist die gehärtete Mitnehmerverzahnung bereits mit 6mm Bohrungen ausgestattet) ist in Zweiventilerforum als "geprüfte" Alternative mehrfach beschrieben worden. 
Hier sind allerdings auch andere Kräfte am Werk - bei der 50/2 "zerren" 26 PS am Antrieb - das ist bei den Gleitlagerboxern mit über 50 PS schon eine andere Nummer. 
Ich habe mit der M5-Verschraubung aber sehr gute Erfahrung gemacht und würde das auch bei einer R60 machen. 

Grusz

Bernd
#35
Bauteile & Co / Radlager R67/2 Halbnabe im Ges...
Letzter Beitrag von rolf - 01 Juli 2025, 00:17:06
das hält?
TOLL!
ich hatte mal ein Rad in der mache da warn alle (!) Schrauben abgeschert...vielleicht schlechte Qualität
#36
Beiwagen & Co / Beckengurt im SW-Boot?
Letzter Beitrag von rolf - 01 Juli 2025, 00:14:32
kurz
ich hatte damals einen Beckengurt für meine Tochter ( AB ca. 5 jahre).....was ihr so schreibt ist so richtig deutsch....ECE XXX etc.....der Beckengurt hält ihren Körper zurück beim scharfen bremsen, auffahrtunfällen /zumindest leichten)etc....UND hält sie ab beim fahren auszusteigen ;D
bei richtig fiesen unfällen hilft das nichts...da hilft aber auch kein 3 punkt gurt

kurzum: besser wie gar kein Gurt
#37
Bauteile & Co / Radlager R67/2 Halbnabe im Ges...
Letzter Beitrag von mitoma68 - 30 Juni 2025, 14:40:51
Bin beeindruckt was ihr so hinbekommt!! 🙂👍
#38
Bauteile & Co / Radlager R67/2 Halbnabe im Ges...
Letzter Beitrag von berndr253 - 30 Juni 2025, 09:52:43
Linsenkopfschrauben mit Innensechskand in 10.9 tun in meinen Naben ihren Dienst.
Die liegen so tief, dass die nicht überdreht werden müssen. Den Radmitnehmer hab ich auch geschraubt - mit M5 Schrauben Senkkopf, Kopf auf Sollmaße abgedreht.

nabe_neu_1.jpg nabe_neu_2.jpg

In einer Nabe habe ich mal das Einnieten getestet - wäre auch machbar, bräuchte dafür aber drei Hände und hab deshalb drauf verzichtet und mich auf das Schrauben eingelassen.
Der Radsatz in meiner 50/2 läuft schon etliche Jahre und hat Reisen nach Spanien und Italien überstanden. Auch das Einschrauben des Radmitnehmers mit den M5-Schrauben hält (bisher)

Grusz

Bernd
#39
Bauteile & Co / Radlager R67/2 Halbnabe im Ges...
Letzter Beitrag von CowBoy - 30 Juni 2025, 09:42:53
Für die Trommel alleine geht ja die VW Trommel. Wo bleiben denn die Schraubenköpfe bei deiner Variante mit dem Verschrauben?
Bei meiner sind die Nieten abgedreht, damit die Backen nicht schleifen.
#40
Bauteile & Co / Radlager R67/2 Halbnabe im Ges...
Letzter Beitrag von berndr253 - 30 Juni 2025, 09:39:29
Bei Rabenbauer gekauft als die mit 195 € noch "preiswert" waren. Inzwischen kosten die 280 € das Stück.
Eigentlich wollte ich noch zwei Naben fertig machen - aber bei dem Preis hab ich davon Abstand genommen. 
Zwei Naben hab ich nun in meiner 50/2 - mit Weinmannfelgen - und ein zweites Paar mit Akront/Morad-Hochschulterfelgen steht bei mir im Arbeitszimmer und wartet auf den Einsatz. 
Vermutlich werde ich die irgendwann einmal verkaufen - oder die in meiner 50/2 Montierten!

Grusz

Bernd


https://www.rabenbauer.com/onlineshop/36/0/1080350/bremstrommel_r50_-_r69s_d_206_00.html

Hauptmenü

Startseite Baureihe Vergleichsliste Specials Anleitungen & Bücher

Presse & Wissen

Historisches Liste der BMW Modelle Bauzeiten & Stückzahlen Prospekte & Plakate Presseberichte

Tipps & Service

Tipps Händler Dienstleister Märkte & Museen Verschleißteile & Werkzeuge

Foren & Literatur

Bildtafel-Suche Forum: Einzylinder Bildergalerie Servicedaten Handbücher

Allgemeine Infos

Kontakt Sitemap Glossar Impressum Bildtafelsuche