Nach mehren Jahren mit durchgehendem Winterbetrieb habe ich den Luftfilter bei meiner R51/3 und R67/2 geändert da der Drahteinsatz keine ernsthafte Filterwirkung hat und enorme Dreckpartikel durch lässt, zum Schaden des Motors.
Habe ein Knecht-Unterteil der ersten Schwingengeneration (R50 etc. ab 1955) genommen und einen Zwischenring eingesetzt, dann den zur R51/3- R68 gehörenden Deckel. (Der Schieber hängt hier am Unterteil nicht am Filterteil)
Da passt jetzt der Papierfilter rein, der eine vielfach bessere Reinigungswirkung hat, was den Motor sicher erheblich schont.
Ist optisch kaum wahrnehmbar, da der Filter nur rund 5 mm höher wird.(s.Foto)
Alle versuche den Originalen Filter auf Papiereinsatz umzurüsten sind damals gescheitert.
Wenn man regelmäßig fährt halte ich diese Abänderung für absolut sinnvoll.
Ausstellungs Anhängerfahrer brauchen sich darum natürlich keine Gedanken machen.
Gruß
Frank