51/3 Vape mit herkömmlichen Zündschloss betreiben? Relais nötig?

Begonnen von 51Chop, 10 Juli 2022, 17:21:26

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kees

Die Lampe muss nicht an Masse! Eine seite der Lampe geht an Batterie plus. Andere seite an klemme 61 vom Lichtmaschine ( rot blau wie du das beschreibst).
Die Lampe funktioniert wie ein Messinstrument. Er messt das Unterschied in Spannung zwischen Lichtmaschine und Batterie. Wenn der Motor nicht dreht ist die Spannung auf Klemme 61 null und Battery naturlich 6 volt: Lampe brennt. Wenn der Motor lauft is die Spannung auf Klemme 61 auch 6 Volt: Lampe geht aus.




51Chop

Danke, habe es auch gerade gemerkt, Anfängerfehler ;D
Jetzt funktioniert alles, wunderbar.

Danke und Gruß
Amir

51Chop

#32
Eine allerletzte Frage bitte.

Aufgrund Platzmangel in meiner kleinen Chopperlampe kollidieren alle handelsüblichen Birnenfassungen mit dem Lampenträger und ich bekomme den Reflektor nicht moniert (darum war auch keine drin, lediglich der Leuchtenkörper ;D ).

Jetzt gibt es ja so schöne, sehr flach bauende LED Signallampen, die ideal passen würden.
Jetzt schreibt VAPE aber, dass Led Beleuchtung nichts in dem System zu suchen haben, oder so ähnlich.
Hättet ihr Bedenken, die kleine Ladekontrollleuchte als LED zu verbauen, oder beißt sich das mit dem Ladevorgang?
Am Ladekabel und Plus montiert leuchtet das wunderbar bei Zündung ein. Nur, bleibt das auch so fein im Lademodus? Ich traue mich nicht den Motor anzuschmeißen, nachher ist alles kaputt, daher meine Frage.

Danke sehr
Amir

big-tschenso

Hallo Amir,

ich kann Dir leider bei Deinem Problem nicht helfen, da ich nen Elektronullblicker bin. Ich würde aber gerne mal ein Foto von Deinem Chopper sehen, wenn es Dir keine Mühe macht.
Gruß Tschenso

51Chop

Hab ich gerade versucht, aber Datei zu groß. Und nein, du brauchst mir das nicht erklären wie man Bilder verkleinert, verstehe ich sowieso nicht ;D

big-tschenso

Mit dem Hdy fotografieren. Dir per Email schicken, mittlere Größe. Auf Computer abspeichern und dann per Dateianhänge hier posten.
Ob ich das jetzt richtig erklärt habe, weiß ich nicht.

Alter Schrauber

Zitat von: 51Chop am 15 August 2022, 19:22:52Eine allerletzte Frage bitte.

Aufgrund Platzmangel in meiner kleinen Chopperlampe kollidieren alle handelsüblichen Birnenfassungen mit dem Lampenträger und ich bekomme den Reflektor nicht moniert (darum war auch keine drin, lediglich der Leuchtenkörper ;D ).

Jetzt gibt es ja so schöne, sehr flach bauende LED Signallampen, die ideal passen würden.
Jetzt schreibt VAPE aber, dass Led Beleuchtung nichts in dem System zu suchen haben, oder so ähnlich.
Hättet ihr Bedenken, die kleine Ladekontrollleuchte als LED zu verbauen, oder beißt sich das mit dem Ladevorgang?
Am Ladekabel und Plus montiert leuchtet das wunderbar bei Zündung ein. Nur, bleibt das auch so fein im Lademodus? Ich traue mich nicht den Motor anzuschmeißen, nachher ist alles kaputt, daher meine Frage.

Danke sehr
Amir

Mit den Besonderheiten der Vape Anlage kenne ich mich nicht aus und ein Elektrospezi bin ich auch nicht. Allerdings hatte ich vor einiger Zeit ebenfalls die Absicht alle Leuchtmittel durch LED zu ersetzen und ebenfalls Bedenken wegen der Ladekontrollleuchte. Mir wurde von einem Spezi eine Bipolare LED empfohlen, die es auch einbaufertig in einem Bechergehäuse gibt. Habe es allerdings letztlich nicht umgesetzt.

Gruß Jörg

motoclub

Zitat von: 51Chop am 15 August 2022, 19:22:52Eine allerletzte Frage bitte.

Aufgrund Platzmangel in meiner kleinen Chopperlampe kollidieren alle handelsüblichen Birnenfassungen mit dem Lampenträger und ich bekomme den Reflektor nicht moniert (darum war auch keine drin, lediglich der Leuchtenkörper ;D ).

Jetzt gibt es ja so schöne, sehr flach bauende LED Signallampen, die ideal passen würden.
Jetzt schreibt VAPE aber, dass Led Beleuchtung nichts in dem System zu suchen haben, oder so ähnlich.
Hättet ihr Bedenken, die kleine Ladekontrollleuchte als LED zu verbauen, oder beißt sich das mit dem Ladevorgang?
Am Ladekabel und Plus montiert leuchtet das wunderbar bei Zündung ein. Nur, bleibt das auch so fein im Lademodus? Ich traue mich nicht den Motor anzuschmeißen, nachher ist alles kaputt, daher meine Frage.

Danke sehr
Amir

Also ich kann mit Strom, bin aber sicher kein Experte für VAPE, würde aber folgendes sagen:
- Bei den Anlagen, bei denen der Strom durch die Ladekontrolleuchte zur Vor-Erregung des Feldes dient, kann man nicht ohne weiteres die Glühbirne durch eine LED ersetzen. Das sind z.B. die Drehstrom-Maschinen bei den 2V ab /5.
- Die Vape hat ja einen Permanent-Magnet, sonst könnte man nicht ohne Batterie starten. Wenn dieser nicht nur für Zündung sondern auch für die LiMa genutzt wird, dann ginge der Ersatz problemlos. Der Permanent-Magnet braucht keine Vor-Erregung durch einen Strom durch die Ladekontrolle.
- Die Wahrscheinlichkeit, dass die VAPE Schaden nimmt durch die LED halte ich für sehr gering - ansonsten würden die Dinger ja immer sofort abrauchen, sobald das Birnchen defekt ist oder eine Leitung dorthin unterbrochen ist ... Dahingehend habe ich noch nichts über diese Anlagen gehört.
Viele Grüße
Thomas

51Chop

#38
Wunderbar, danke, so habe ich mir das auch gedacht. Bei den 2V danach geht das nicht, das wusste ich.

Noch eine Frage, die ich mir gerade stelle. Es wird ja von Startschwierigkeiten bei den VAPE berichtet, sofern ohne Batterie, da der Schwung, der benötigt wird deutlich sein soll. Ich hatte jetzt keine Probleme, habe aber auch eine Batterie verbaut.
Ist es denn so, dass die Batterie hilfreich ist und einen Funken liefert, auch wenn der Kick pussymäßig erfolgt und nicht gereicht hätte, um den Motor zum Laufen zu überreden?

Beste Grüße
Amir

Anulu


Similar topics (5)

Hauptmenü

Startseite Baureihe Vergleichsliste Specials Anleitungen & Bücher

Presse & Wissen

Historisches Liste der BMW Modelle Bauzeiten & Stückzahlen Prospekte & Plakate Presseberichte

Tipps & Service

Tipps Händler Dienstleister Märkte & Museen Verschleißteile & Werkzeuge

Foren & Literatur

Bildtafel-Suche Forum: Einzylinder Bildergalerie Servicedaten Handbücher

Allgemeine Infos

Kontakt Sitemap Glossar Impressum Bildtafelsuche