R50 Regler

Begonnen von 27-steib, 01 Februar 2025, 19:51:03

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

27-steib

Moin zusammen,
eine Frage zum Regler  insgesamt sieht die komplette Elektrik des Scheunenfunds sehr ordentlich aus,
allerding hat der Regler wohle etwas unter Feuchtigkeit gelitten, und die äussere Federlasche ist wegkorrodiert.
Kann man das irgendwo reparieren lassen, oder lohnt sich der Aufwand nicht und gleich einen elektronischen Regler dran?
Grüsse  Jan





alt-aber-gut

Ich würde diesen Regelschalter NICHT weiter verwenden und auch nicht versuchen neu aufzubauen. Die hier schon weitgehend wegkorrodierte Blechzunge soll und muß die Ausschläge des Kontaktes begrenzen um eine präzise Regelleistung sicherzustellen. Selbst wenn hier mechanisch gut alles repariert werden würde, dann ist noch im Anschluß der komplette Regler neu einzustellen; und dies können heute nur noch wenige Spezialisten wirklich gut durchführen. Zumal auch ein guter elektronischer Regler die Lima weniger belastet und deutlich besser regeln kann. Auch der zeitliche Aufwand und die Kosten sprechen gegen eine Aufarbeitung des alten mechanischen Reglers. Grüße, *****
Mes deux cylindres opposés doublent le plaisir du voyage dans les temps passés !

27-steib

Ja- die Befürchtung hatte ich auch, schade um das gute Stück, dann gibts einen Neuen.
Gibts da eine Empfehlung?
Ich hatte schon mal deim Kleiber nachgefragt....

alt-aber-gut

Hier mein Vorschlag. Ich würde an deiner Stelle einmal "Kahlo" oder "Hansdampf" kontaktieren. Diese beiden Spezis sind wirkliche Profis hier auf dem Gebiet der alten Limas! Grüße, *****
Mes deux cylindres opposés doublent le plaisir du voyage dans les temps passés !

Kees

Da würde ich einfach so ein von Uli's einbauen. Damit machts du nichts falsch, sind bewährt. Aber bitte nicht falsch anschliessen und es braucht immer eine Batterie, sonst konnte er himmeln!

https://www.ulismotorradladen.de/artikeldetails/Regler-innenl-elektr-6V-R24-26-211026.aspx

27-steib

Danke euch, ich werde mal schauen, welchen ich dann final nehmen werde, aber ein elektronischer wirds auf jeden Fall.
Habe noch einen neuen R27 Regler für Montage unter dem Tank, der mir wegen Umbau auf 12V übrig ist. Der müsste doch eigentlich auch funktionieren - oder ?

Grüsse jan

CowBoy


X52X

Ich fahre den elektronischen Regler von Uli's seit über 10 Jahre ohne Probleme

Grüße
Micha

Similar topics (5)

Hauptmenü

Startseite Baureihe Vergleichsliste Specials Anleitungen & Bücher

Presse & Wissen

Historisches Liste der BMW Modelle Bauzeiten & Stückzahlen Prospekte & Plakate Presseberichte

Tipps & Service

Tipps Händler Dienstleister Märkte & Museen Verschleißteile & Werkzeuge

Foren & Literatur

Bildtafel-Suche Forum: Einzylinder Bildergalerie Servicedaten Handbücher

Allgemeine Infos

Kontakt Sitemap Glossar Impressum Bildtafelsuche