Neueste Beiträge

#1
Die Mechanik und ihre Tücken / Getriebeeingangswelle R 50
Letzter Beitrag von jan.h. - 19 April 2025, 16:12:35
super Anleitung,muß ich mir merken,für eventuellen späteren Bedarf.
mal was anderes als Motor ruckelt,welches Öl,welche Zündkerze.
Jan.
#2
Die Mechanik und ihre Tücken / Getriebeeingangswelle R 50
Letzter Beitrag von CowBoy - 19 April 2025, 14:04:16
Genau: Kugel hinten ab, 7mm Bohrung in die Welle 125mm tief und die Bohrungen unter der Losrädern machen.
Gemessen vom Einstich für den Sprengring nach 25,5mm und 78mm auf einer Seite und nach 67mm und 119mm auf der anderen Seite.
#3
Die Mechanik und ihre Tücken / Getriebeeingangswelle R 50
Letzter Beitrag von jan.h. - 19 April 2025, 08:59:27
ja, das wollte ich vor längerer Zeit auch mal machen.Habe verglichen,da geht es glaube ich um
fehlende Ölbohrungen zu den Buchsen.
De Kugel am Ende anflexen.
Weiß es aber nicht mehr so genau,ist schon ne Weile her.
Jan.
#4
Die Mechanik und ihre Tücken / Getriebeeingangswelle R 50
Letzter Beitrag von CowBoy - 19 April 2025, 00:42:39
Gerne doch!

PS: die Abtriebswelle der Einzylinder kann  auch auf Boxer umgebaut werden. 8)
#5
Die Mechanik und ihre Tücken / Getriebeeingangswelle R 50
Letzter Beitrag von jan.h. - 18 April 2025, 08:22:38
danke an euch,bin nun wieder schlauer geworden.
Jan.
#6
Bauteile & Co / Vergaser R67/2
Letzter Beitrag von CowBoy - 17 April 2025, 23:13:44
Zitat von: mitoma68 am 17 April 2025, 16:03:09Was sind denn ,Hauruck'-Modelle?
BMW R51 bis R68 mit Geradewegfederung.
Weil die erst ab 25cm Schlagloch-Tiefe hinten federn. ;)
#7
Die Mechanik und ihre Tücken / Getriebeeingangswelle R 50
Letzter Beitrag von berndr253 - 17 April 2025, 18:30:56
Die obere Welle scheint von einer R26/27 zu sein. Bei diesen Wellen sind die Verzahnungen länger.

Grusz

Bernd
#8
Bauteile & Co / Vergaser R67/2
Letzter Beitrag von mitoma68 - 17 April 2025, 16:03:09
Was sind denn ,Hauruck'-Modelle?
#9
Zu verkaufen ... / Verkaufe Ölfiltersatz für BMW ...
Letzter Beitrag von Serdar - 17 April 2025, 14:47:46
Wird jetzt verpakt und versendet.
#10
Die Mechanik und ihre Tücken / Getriebeeingangswelle R 50
Letzter Beitrag von CowBoy - 17 April 2025, 11:56:30
Ja, das geht. Allerdings ist der Welle da ziemlich hart.
Ich habe die Welle in der Drehbank laufen lassen und mit der kleinen Trennscheibe im Drehmel auf dem Support abgeschnitten.
Danach mit dem Schleifstein eine Fase angebracht.
Dami lässt sich das Getriebe einfacher an den Mitir anflanschen.
Hier mal ein Beispiel Bild vom Dnepr Getriebe

Hauptmenü

Startseite Baureihe Vergleichsliste Specials Anleitungen & Bücher

Presse & Wissen

Historisches Liste der BMW Modelle Bauzeiten & Stückzahlen Prospekte & Plakate Presseberichte

Tipps & Service

Tipps Händler Dienstleister Märkte & Museen Verschleißteile & Werkzeuge

Foren & Literatur

Bildtafel-Suche Forum: Einzylinder Bildergalerie Servicedaten Handbücher

Allgemeine Infos

Kontakt Sitemap Glossar Impressum Bildtafelsuche