Mein Lieber,
es gibt keine R72...es gibt nur die R71 (von BMW) und die M72 (die russische Kopie davon), davon wurden Ende 1941 ein paar wenige hundert zusammengestückelt in Fabriken in Moskau, Gorkij, Charkow und Leningrad, und mindestens zum Teil waren da deutsche Teile von BMW drin), die Produktion der M72 lief dann erst in Irbit hinter dem Ural richtig an.
Wenn Du eine BMW R71 willst, schau Dir das Ding ganz genau an; Seriennummern, auch andere Beschriftungen (man kann auch eingestempelt BMW finden auf in Russland montierten Maschinen, eben wegen der deutschen Teile...) Auch wenns eine R71 von BMW war, heisst das nicht, dass nicht später russische Teile für Repraturen verwendet wurden, zum Beispiel ein neuer Motorblock...
Die BMW R71 wurde nur von 1938 bis 1941 hergestellt, nachher wurde die Technologie den damals noch befreundeten Sowjets überlassen, BMW baute für die Wehrmacht dann die R75
Die russischen Gespanne waren qualitativ natürlich viel schlechter. Ob man damit glücklich wird ? Ich würde lieber ein Gespann kaufen, dass eindeutig aus Russland kommt (später gebaut), oder gleich die chinesische Kopie davon (Chang Jiang 750), da weiss man, was man (nicht) hat. Ein "R71/R72" Gespann aus dieser Uebergangszeit (mit Wirren, ständigen Werksverlegungen, wechselnden Teilelieferanten, Mischmasch von deutschen und russischen Teilen, neuen technischen Herausforderungen für die russische Industrie und beginnendem Krieg) ist vermutlich technisch noch schlechter als die später wenigstens klar unter russischer Flagge hergestellten Gespanne...
Wenn Du nicht 100% sicher sein kannst dass das wirklich ein von BMW in Deutschland hergestelltes R71 Gespann ist (möglichst Jahrgang 1938 - 40), lass die Finger davon. Ich würd mich da von jemandem begleiten lassen, der diese Maschinen kennt, frag mal beim Russenboxer Forum oder so.
Ich fahr die Chang Jiang 750 und bin ganz zufrieden, weil ich nicht die Anfroderungen an sie stelle, die ich bei einem BMW-Gespann hätte.
Ein Indiz ist übrigens auch der Preis. Alles unter 10'000 Euro (bis 20'000) ist für eine echte R71 unrealistisch, ausser der Verkäufer ist ein totaler Depp.